Full-Service Installation, Betrieb und Instandhaltung. Durch den modularen Aufbau des Bodensensors in Außenring und Sensorkern ist eine schnelle Installation und einfache Wartung jederzeit möglich.
Algorithmusbasierte Detektion mit Hilfe von Magnetfeld- und Radarsensorik. Der Bodensensor erkennt jegliche Änderungen des Erdmagnetfelds und sendet diese über ein Gateway an ein deutsches Rechenzentrum. Dort wertet ein spezieller Algorithmus die Magnetfelddaten aus. Daraus ergeben sich zuverlässige Parkdaten.
Witterungsbeständig nach IP67. Die Sensoren sind wasserdicht versiegelt, halten extremen Temperaturen stand und sind daher für den Außenbereich ausgelegt.
Der Sensor hält darüberfahrenden LKWs und Schneeräumern mit Gummilippe ohne Probleme stand.
"Das Sensorsystem hat es uns ermöglicht das P&R-Angebot im Verkehrsverbund bekannter zumachen und den Kunden die Möglichkeit zu geben, sich im Vorfeld über die Anzahl freier Plätze zu informieren. Die Nutzer werden besser auf die verschiedenen Parkplätze verteilt, wenn es lokale Aufkommensschwerpunkte gibt. Des Weiteren erhalten wir Informationen über die notwendigen Kapazitäten und können gezielte Erweiterungsmaßnahmen vornehmen lassen. Die aufwandsarme Installation des Systems ermöglicht es uns, flexibel und unkompliziert weitere Parkplätze ausrüsten zu lassen."
Verkehrsverbund Oberelbe (VVO)
Stefan Gerstenberg, - Bestellermarkt ÖPNV
„Smart City System liefert nachvollziehbare und datenbasierte Parkraum-Überwachung, die unsere Prozesse vereinfacht. Wir können die Echtzeitdaten in unsere eigenen Applikationen integrieren und somit die Parkflächen effizienter kontrollieren. Dabei sorgt das System dafür, dass die Parkraumbewirtschaftung für alle Beteiligten fair gestaltet wird. Die Firma ist dynamisch und liefert die neuesten Technologien im Bereich Parken.“
PRS Parkraum Service GmbH
Stefan Dittrich, Geschäftsführer
„Smart City System liefert nachvollziehbare und datenbasierte Parkraum-Überwachung, die unsere Prozesse vereinfacht. Wir können die Echtzeitdaten in unsere eigenen Applikationen integrieren und somit die Parkflächen effizienter kontrollieren. Dabei sorgt das System dafür, dass die Parkraumbewirtschaftung für alle Beteiligten fair gestaltet wird. Die Firma ist dynamisch und liefert die neuesten Technologien im Bereich Parken.“
Das Sensorsystem hat es uns ermöglicht das P&R-Angebot im Verkehrsverbund bekannter zumachen und den Kunden die Möglichkeit zu geben, sich im Vorfeld über die Anzahl freier Plätze zu informieren. Die Nutzer werden besser auf die verschiedenen Parkplätze verteilt, wenn es lokale Aufkommensschwerpunkte gibt. Des Weiteren erhalten wir Informationen über die notwendigen Kapazitäten und können gezielte Erweiterungsmaßnahmen vornehmen lassen. Die aufwandsarme Installation des Systems ermöglicht es uns, flexibel und unkompliziert weitere Parkplätze ausrüsten zu lassen."
Digitalisierter Parkplatz über Nacht
Schnelle Installation vor Ort: Bis zu 500 Sensoren werden in einer Nacht von unseren Teams installiert.
Keine Unterbrechung des laufenden Betriebs: Der Kleber, der bei der Installation verwendet wird, braucht nur wenige Stunden zum Trocknen. Anschließend kann der Betrieb direkt fortgesetzt werden.
Keine baulichen Veränderungen der Parkfläche notwendig: Die zerstörungsfreie Installation der Bodensensoren durch ein Klebeverfahren macht die Anbringung effizient und einfach.
Plug&Play-Gateway
Strombetriebenes Gateway
Einfach Nutzbar - Betrieb über vorhandene Stromversorgung in beispielsweise Straßenlaternen.
Solar-Gateway
Gänzlich solarbetriebenes und autarkes Gateway
Zerstörungsfreie Montage an Straßenlaternen oder Hauswänden - Elektrikarbeiten nicht notwendig.
In einem Schritt zum digitalisierten Parkplatz!
Adresse und/oder Lageplan zuschicken – wir übernehmen den Rest!
In manchen Fällen ist ein Klebeverfahren der Sensoren auf der Parkfläche nicht gewünscht. Hier ist es möglich, die Bodensensoren inkl. Pflastersteine zu erwerben.
Sind Sie bereit, das Beste aus Ihrem Parkplatz herauszuholen?
Kontakt aufnehmen!