Case Study raumobil

DIGITALISIERUNG DER MOBILITÄT
Integration von Echtzeitparkdaten in Mobilitätsplattform
06.2023
Lesezeit: 2 Minuten
Bereitstellung für Echtzeitdaten
Integration in offene Mobilitätsplattformen
Einfache Verknüpfung mit anderen Mobilitätsdaten
| Über

raumobil GmbH entwickelt smarte, nachhaltige Mobilitätlösungen im B2B-Bereich. Die Produkte entstehen aus einem eigens entwickelten Baukastensystem (smapkit), das speziell für Mobilitätsplattformen entwickelt wurde.
Herausforderung |
Bis dato sind die dargestellten Daten zu Parkplätzen in der Mobilitätsplattform smap (Smart Mobility Map), die von raumobil GmbH entwickelt wurde, vorwiegend statischer Natur. Das bedeutet, dass die Standorte von Parkhäusern, Sharing Parkplätzen, Bushaltestellen, Behinderten-Parkplätzen oder E-Ladesäulen bekannt sind, aber deren tatsächliche Echtzeit-Belegung (frei / besetzt) für niemanden einsehbar sind. Somit liefern Echtzeit-Belegungsdaten einen großen Mehrwert für die Plattform, da deren Datenqualität und folglich deren Nutzen für den Endkunden deutlich steigen.
| Lösung

Die Einzelstellplatzsensoren von Smart City System werden auf den Stellplätzen am Boden installiert. So erfassen die Sensoren zuverlässig jedes Fahrzeug, welches auf den Stellplätzen parkt. Jeder Parkvorgang wird in Echtzeit erkannt, sodass in der smap von raumobil die Live-Belegungsanzeige dargestellt wird.
Michael Böttger
raumobil GmbH
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKontakt
Sie interessieren sich für diesen Anwendungsfall und möchten sich weitergehend informieren?
Vereinbaren Sie ganz einfach ein Gespräch mit unserem Spezialisten.

Smart City System
Parking Solutions GmbH
Schwabacher Str. 510c
90763 Fürth
GERMANY