Wartezeiten reduzieren LKW-Parkflächen kontrollieren Slot-Management optimieren

Echtzeit Parkdaten für ein effizientes Parkleitsystem

Datenbasierte Optimierung der Standzeiten von LKWs

Transparente Parkraumkontrolle

Logistik Case Study

Erhöhte Transparenz und effektivere Nutzung der Logistik Parkflächen durch Echtzeit-Standdaten

„Insbesondere bei unserer LKW-Anmeldung ist es essenziell, dass die Parkflächen nur so kurz wie nötig belegt werden. Uns fehlte bisher ein System, welches uns ermöglicht, die nicht gewünschte Parkplatznutzung sicher und einfach festzustellen und ahnden zu können.“

Christian Wolf, Leiter Standortlogistik
Düsseldorf

Herausforderungen LKW-Parkraum Kontrolle

Lösung: Echtzeit-Parkdaten via Parksensoren oder Kennzeichenerfassung

Verlässliche Parkdaten für ein transparentes und optimiertes Slot-Management

Datenanalyse als Maßnahme zur Optimierung

Parkleitsystem auf Basis von Parkdaten

Schnelle und einfach Installation

Die Parksensoren von Smart City System übertragen drahtlos den Belegungsstatus und die Belegungswechsel Ihres LKW-Parkplatzes in Echtzeit.

Für die einfache Installation sind keine Baumaßnahmen notwendig, sowohl im Innen- als auch Außenbereich. Nach Montage ist der Parkplatz nach nur wenigen Stunden wieder einsatzbereit.

Mehr über den digitalisierten LKW-Parkplatz von Henkel finden Sie hier.

Die volle Kontrolle durch unsere Software-Applikationen

Die TicketPilot App

Mit der TicketPilotApp sehen Sie auf einen Blick, ob ein Parkplatz Zeitüberschreitungen hat. Sie optimiert die Kontrollrouten und ermöglicht die nachträgliche Erfassung von ausgestellten Tickets.

Parken Verwaltung App
Parken Verwaltung App

Das Dashboard

Das Dashboard stellt den zentralen Zugang zur Ihrer optimierten Kontrolle dar. Hier können Parkdauern eingestellt, beliebig viele Sub-Accounts für Kontrolleur:innen verwaltet und Auswertungen der bewirtschafteten Parkflächen heruntergeladen werden.

Stimmen von unseren Partnern & Kunden

„Ich finde das System klasse, da es einfach aufgebaut ist und deswegen gut funktioniert. Die Echtzeit-Belegungsdaten dienen als hilfreiche Argumentationsgrundlage im Gespräch mit den LKW-Fahrern und belegen, dass die Fahrzeuge tatsächlich schon länger dort stehen. Seit das System in Betrieb genommen wurde, konnten Engpässe hinsichtlich verfügbarer Parkplätze und sich daraus ergebenden Rückstaus schneller aufgelöst werden - bzw. auch öfter bereits im Voraus erkannt und die Situation entspannt werden.“
Henkel AG & Co. KGaA (kurz: Henkel)
„Smart City System liefert nachvollziehbare und datenbasierte Parkraum-Überwachung, die unsere Prozesse vereinfacht. Wir können die Echtzeitdaten in unsere eigenen Applikationen integrieren und somit die Parkflächen effizienter kontrollieren. Dabei sorgt das System dafür, dass die Parkraumbewirtschaftung für alle Beteiligten fair gestaltet wird. Die Firma ist dynamisch und liefert die neuesten Technologien im Bereich Parken.“
Stefan Dittrich
PRS Parkraum Service GmbH
Stefan Dittrich, Geschäftsführer

Einfache Integration in Ihre Software

REST API & Websockets

Alternativ ist auch die Integration von Parkdaten in Ihre eigene Software möglich, und zwar so einfach und flexibel wie es nur geht: Wir bieten eine REST-API nach Industriestandard. Für Anwendungsfälle, die sehr zeitkritische Daten erfordern, ist auch der Einsatz von Websockets möglich.

Bereit für eine Optimierung Ihres LKW-Parkplatzes?
Kontaktieren Sie uns!

Sebastian Herter

Ansprechpartner für Smart Parking

Bodensensor

Die wartungsarmen und drahtlosen Smart City System Parksensoren ermöglichen die sofortige Verfügbarkeit von Echtzeit-Parkdaten.
Mehr erfahren

Deckensensor

Als einziger komplett kabelloser Deckensensor auf dem Markt ist unser Sensor speziell für Innenräume und überdachte Parkflächen konzipiert.
Mehr erfahren

© Copyright 2022 – Smart City System Parking Solutions GmbH  | Impressum   Datenschutzerklärung