
SMART PARKEN UND LADEN
Erhöhte Transparenz und effektivere Nutzung von Stellflächen an E-Ladesäulen durch digitale Echtzeitanzeige
08.2022
Lesezeit: 3 Minuten
Datengetriebene Entscheidungen über den Ausbau der Elektromobilität in der Region
Erstellung von Pendlerprofilen, um festzustellen, an welchen Wochentagen und zu welchen Zeiten die E-Ladesäulen Stellplätze genutzt werden
Schnelle Installation ohne Tiefbauarbeit oder Energieversorgung
Über

Die Stadt Zwickau verfolgt mit wissenschaftlicher Begleitung der Westsächsischen Hochschule Zwickau das Ziel, die Ladeinfrastruktur für den Pendlerverkehr intelligent und datenbasiert zu gestalten. Kombinierte Park- und Ladedaten sollen zeigen, wo der Parkdruck hoch ist und wie die E-Ladestationen tatsächlich genutzt werden, um gegebenenfalls Maßnahmen einleiten zu können.
Herausforderung
Seit dem Jahr 2020 verfügte die Stadt Zwickau bereits über E-Ladestationen. Es war jedoch unklar, an welchen Standorten und wie die Stellflächen an Ladestationen genutzt wurden. Die Ladedaten reichten somit nicht aus um sich ein gesamtheitliches Bild zu verschaffen.

Lösung

Die Smart City System Lösung hilft, einen Überblick über die Parksituation und das Blockieren von Ladepunkten in der Stadt Zwickau zu erhalten. Aufwendige Tiefbauarbeiten oder weitere Eingriffe in den Untergrund waren nicht gewünscht. Durch ein Verkleben der Sensoren konnten diese Anforderungen vollständig erfüllt werden. Zudem entfiel in den Wohngebieten der Aufwand für die Organisation der Stromversorgung, da die eingesetzten NB-IoT-Sensoren autark funktionieren.
Christoph Mewes
Stadt Zwickau
Transformation
Die durch die Sensoren erhobenen Live-Daten werden täglich im Dashboard überprüft und helfen somit direkt bei der Identifizierung von Auffälligkeiten im Parkverhalten.
Zudem spielen die historischen Auswertungen und Statistiken eine wichtige Rolle, da hiermit die Maßnahmen im Zeitverlauf beobachtet und analysiert werden können.
Das Parkverhalten an den einzelnen Standorten kann weiterhin miteinander verglichen werden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie interessieren sich für diesen Anwendungsfall und möchten sich weitergehend informieren?
Vereinbaren Sie ganz einfach ein Gespräch mit unserem Spezialisten.

Smart City System
Parking Solutions GmbH
Schwabacher Str. 510c
90763 Fürth
GERMANY
© Copyright 2025 – Smart City System Parking Solutions GmbH | Impressum Datenschutzerklärung