Parking Einnahmen Effizienz Transparenz erhöhen

Echtzeit-Parkdaten auf einen Blick

Datenbasierte Kontrolle und Auswertungen

Optimierte Routenplanung

PRS parkensensoren
Dekra parkensensoren
PRS parkensensoren
Dekra parkensensoren

Herausforderungen analoger Parkraumkontrolle

Smart parkensensoren

Lösung durch digitale Parkraumbewirtschaftung

Smart parkensensoren
Smart parkensensoren

Die volle Kontrolle durch unsere Software-Applikationen

Die TicketPilot App

Mit der TicketPilotApp sehen Sie auf einen Blick, ob ein Parkplatz Zeitüberschreitungen hat. Sie optimiert die Kontrollrouten und ermöglicht die nachträgliche Erfassung von ausgestellten Tickets.

Parken Verwaltung App
Parken Verwaltung App

Das Dashboard

Das Dashboard stellt den zentralen Zugang zur Ihrer optimierten Kontrolle dar. Hier können Parkdauern eingestellt, beliebig viele Sub-Accounts für Kontrolleur:in verwaltet und Auswertungen der bewirtschafteten Parkflächen heruntergeladen werden.
Smart City System Dashboard

Stimmen von unseren Partnern & Kunden

"Zusammen mit Smart City System haben wir zahlreiche Parkplätze digitalisiert. Die Live-Daten der Parksensoren machen unsere Arbeit effizienter, da wir schneller reagieren können, wenn ein Falschparker auftaucht und sicherstellen, dass alle Tickets fair und korrekt ausgegeben werden. Die Parksensoren geben uns auch ein datengestütztes Verständnis für die Nutzung unserer Parkflächen. Die Kommunikation und Installation sind klar und unkompliziert."
Safe Place (Deutschland) GmbH
„Smart City System liefert nachvollziehbare und datenbasierte Parkraum-Überwachung, die unsere Prozesse vereinfacht. Wir können die Echtzeitdaten in unsere eigenen Applikationen integrieren und somit die Parkflächen effizienter kontrollieren. Dabei sorgt das System dafür, dass die Parkraumbewirtschaftung für alle Beteiligten fair gestaltet wird. Die Firma ist dynamisch und liefert die neuesten Technologien im Bereich Parken.“
Stefan Dittrich
PRS Parkraum Service GmbH
Stefan Dittrich, Geschäftsführer

Einfache Integration in Ihre Software

RESTful API & Websockets

Alternativ ist auch die Integration von Parkdaten in Ihre eigene Software möglich, und zwar so einfach und flexibel wie es nur geht: Wir bieten eine REST-API nach Industriestandard. Für Anwendungsfälle, die sehr zeitkritische Daten erfordern, ist auch der Einsatz von Websockets möglich.

Das schreibt die Presse über uns​

Sensoren sorgen für faire Parkraumbewirtschaftung

Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) berichtet, wie die Sensoren für eine kundenfreundliche Parksituation sorgen (ab 5:00).

– 07.10.2020, Westdeutscher Rundfunk Köln

Parkplatz frei oder belegt? Sensor im Boden gibt Auskunft

"Immer mehr Parkplätze in Leipzig werden mit Sensoren ausgestattet. Kleine Kästchen im Boden signalisieren, ob Stellflächen frei oder belegt sind – und wie lange. Künftig soll eine App die Parkplatzsuche erleichtern."

– 22.07.2018, Leipziger Volkszeitung

Sensoren vertreiben dreiste Dauerparker

"Der Aldi-Markt in Filderstadt-Bernhausen lässt seine privaten Stellplätze neuerdings elektronisch überwachen. Grund sind die vielen Fremdparker wegen der Nähe zum S-Bahnhof. Das System liegt im Trend."

– 05.02.2020, Stuttgarter Zeitung

Bereit für digitales Parkraummanagement?
Kontaktieren Sie uns!

Sebastian Herter

Ansprechpartner für Smart Parking

Bodensensor

Die wartungsarmen und drahtlosen Smart City System LoRa-Parksensoren ermöglichen die sofortige Verfügbarkeit von Echtzeit-Parkdaten.
Mehr erfahren

Deckensensor

Als einziger komplett kabelloser Innenraumsensor auf dem Markt ist unser Sensor speziell für Innenräume und überdachte Parkflächen konzipiert.
Mehr erfahren

© Copyright 2022 – Smart City System Parking Solutions GmbH  | Impressum   Datenschutzerklärung